# | Title | Artist | Rating | Length |
---|
1 | Der Zarewitsch: Wolgalied "Allein! Wieder allein!" | Franz Lehár | | 4:53 |
2 | Der Zarewitsch: "Mädel, wonniges Mädel" - "Komm' und mach' mich glücklich" - "Warum hat jeder Frühling, ach, nur einen Mai" | Franz Lehár | | 6:18 |
3 | Das Land des Lächelns: Introduktion - "Ich trete ins Zimmer" - "Immer nur lächeln" | Franz Lehár | | 5:47 |
4 | Das Land des Lächelns: Bei einem Tee en deux | Franz Lehár | | 1:49 |
5 | Das Land des Lächelns: "Wer hat die Liebe uns ins Herz gesenkt" | Franz Lehár | | 1:56 |
6 | Das Land des Lächelns: "Dein ist mein ganzes Herz" | Franz Lehár | | 3:50 |
7 | Giuditta: "Freunde, das Leben ist lebenswert" | Franz Lehár | | 3:23 |
8 | Gräfin Mariza: "Wenn es Abend wird" - "Grüß mir mein Wien" | Imre Kálmán | | 4:50 |
9 | Gräfin Mariza: "Auch ich war einst ein feiner Csárdáskavalier" - "Komm, Zigány" | Imre Kálmán | | 4:43 |
10 | Die Zirkusprinzessin: "Zwei Märchenaugen" | Imre Kálmán | | 3:26 |
11 | Die Rose von Stambul: "Sie glauben, mein Herr" - "Das ist das Glück nach der Mode" | Leo Fall | | 2:24 |
12 | Der Bettelstudent: "Die Welt hat das genialste Streben" | Leo Fall | | 1:46 |
13 | Eine Nacht in Venedig: "Ach, wie so herrlich zu schau'n" | Johann Strauss | | 3:48 |
14 | Eine Nacht in Venedig: "Komm' in die Gondel" | Johann Strauss | | 2:56 |
15 | Die große Sünderin: Das Lied vom Leben des Schrenk | Eduard Künneke | | 4:17 |
16 | Der Rattenfänger von Hameln: "Wandern, ach wander" | Adolf Neuendorff | | 4:25 |
17 | Zwei dunkle Augen | Carl Heins | | 5:28 |